1. ‚Move with Love‘-Modul – 4 Tage
Das Wochenende wird einige Moves/Sq. bereithalten, die das bereits vorhandene Repertoire noch ergänzen. Zudem gibt es interessante und praxisrelevante Informationen z.B. aus der neueren Faszienforschung oder der internationalen Bowen Szene etc.. Wir wollen der Supervision beim Arbeiten und dem Üben der Basisanwendungen Zeit widmen und nicht zuletzt auch das Zusammenkommen genießen.
Wir wiederholen und vertiefen alle Inhalte der ‚BodyHeartMind – Integration‘ Ausbildung zum Bowen Therapeuten („Bowen Pro“).
Das beinhaltet neben Klärung von Fragen, der Verfeinerung der Technik des Moves und aller Sequenzen, auch die Aspekte der „Liebe“, die bei unserer Arbeit (und nicht nur da) mehr über Wohl oder Wehe entscheiden, als wir das i.d.R. denken: Praktischer Umgang zur Kultivierung unseres Nervensystems, in Bezug auf Kommunikation und Wahrnehmung. Und nicht zuletzt der Selbstliebe.
Polyvagale Theorie u.a. hilfreiche Verständnismodelle werden für tieferes Verständnis betrachtet, hypnotische Textmuster für die Behandlung erlernt, Atem-Übungen, Meditationen und Lu Jong zur eigenen Kultivierung werden gemeinsam praktiziert und vertieft kennengelernt.
Wir nehmen uns genug Zeit für diese Aspekte, so dass dieses Modul für dich geeignet ist, wenn du noch tiefer mit dir selbst in Einklang kommen willst und die Anwendung der Bowen Therapie nicht nur ein physisches Durchexerzieren einer Technik ist – oder bleiben soll. Das aktuelle Skript und die neuesten Videos sind natürlich inklusive.
Zielgruppe: sind alle Absolventen von Bowen Grundausbildungen, die von hin und wieder, bis regelmäßig mit Bowen in der Praxis arbeiten.
Wer seit Jahren nicht mehr damit gearbeitet hat, aber gerne wieder möchte, sollte den Pro-Kurs in Erwägung ziehen. Für DZBT Absolventen gibt es sehr günstige Sonderkonditionen und er lohnt sich garantiert.
Kursort: Raisting (bei Dießen am Ammersee)
2. ‘Inner Path’ Wochenende – 3 Tage
Dieses Wochenende, wie auch der noch tiefer greifende, in 2023 folgende, mehrmonatige gemeinsame Prozess ‚Inner Path – Journey‘ (IP), sind ganz auf dich und dein authentisches Sein ausgerichtet.
Die unbedingte Voraussetzung für deine Authentizität ist, dass du dich sicher fühlst mit dir. Deine Innenwelt ist ein wichtiger Teil der Welt, die von deinem Nervensystem konstant auf Bedrohung hin gescannt wird („Neurozeption“ i.S. v. Stephen Porgess).
Es geht also nicht darum, etwas zu lernen, um „besser“ zu werden. Vielmehr ist das Ziel, immer tiefer Freundschaft zu schließen mit dir, um in einen fortwährend liebevolleren Umgang mit dir und der Welt zu kommen.
Das funktioniert ganz sicher nicht auf dem Boden idealisierter Vorstellungen von dir selbst und entsprechend strenger Maßstäbe, sondern – einfach so, wie du bist. Mit allem. Mit dem, was schön ist UND mit dem, was du als Mangel, Schwäche, etc. erlebst. Und natürlich auch mit dem, was durch dich ins Leben strebt.
Klingt gut, aber auch ziemlich abstrakt? Wie also geht’s praktisch?
Die ganz persönlichen Wege dahin werden an dem ‚IP-Wochenende‘ erforscht, so dass du eine Erfahrung machen kannst, die sich positiv auswirkt und dir eine Idee von dem ‘Inner Path’ Prozess 2023 nahe bringt.
Unsere Ausrichtung ist für eine verträgliche, verkörperte Transformation nachhaltig Raum zu schaffen. Das bedeutet, dass wir keine kathartischen Erfahrungen jagen und Traumen “auflösen” wollen. In der Tat interessiert uns das Menschliche am Mensch sein und wir haben kein Interesse daran Super-Humans zu sein oder andere darin zu unterstützen.
Wir arbeiten mit unspektakulären Übungen, Perspektiv-Wechseln, Kontemplationen, Gruppen-Erfahrungen etc. Alles ist weltanschaulich offen und nicht an irgendwelche Glaubenssysteme oder gar Institutionen gebunden.
Der “Intro-Kurs” ist nicht Voraussetzung für die ‚Inner Path – Journey‘ 2023 und ist in sich rund und sehr wertvoll.
Wer wir sind
Wir – das sind meine geliebte Gefährtin Stephanie und ich. Ihre Sicht auf das Menschsein ist fundamental von der Gestalt-Therapie geprägt. Sie bringt ausserdem tiefe Erfahrung aus durchlebten eigenen inkl. familiärer Krisen, als Mutter von vier erwachsenen Kindern und Großmutter, als Altenpflegerin mit Hospiz-Ausbildung, u.a. einer schamanischen sowie div. weiteren Ausbildungen und einen engen Bezug zu dem indianischen Weg ‚Camino Rojo‘ mit. Die feine Wahrnehmung und ihr(e) (De)Mut liebevoll direkt zu sein sind pures Gold. Ich bin glücklich, dass wir unsere Gaben nun in dieser Form bündeln und freue mich auf die Entfaltung der Synergien gemeinsam mit euch.
Zielgruppe sind Menschen in therapeutischen, begleitenden Berufen, die die innere Arbeit ernst, aber nicht schwer nehmen. Menschen, die den inneren Weg und das erdige Leben hier und jetzt nicht als Gegensätze betrachten, sondern das Leben und ihr Wirken darin bewusst mit Herz, Hand und Verstand leben wollen.
Der Kurs steht grundsätzlich allen offen, die mit Menschen arbeiten und bereit sind sich ihrem Leben, inkl. ihrer Weise zu arbeiten und den eigenen Träumen mit Wahrhaftigkeit und Mut, jenseits von spirituellen und sonstigen Konzepten zu stellen. Der ‚Pro-Kurs‘ seit 2020 bzw. das ‚Move with Love‘-Modul sind gute Einstimmungen auf den Geist und das Herz unserer Arbeit.
Kursort: Raisting (bei Dießen am Ammersee)
3. ‚Move On‘-Modul – 3 Tage
Wir ergänzen die bisher erlernten technischen Inhalte der ‚BodyHeartMind – Integration‘ Ausbildung.
Dieser Kurs ist Technik-lastig. Es gibt ein Skript mit 46 Seiten prall voll mit Ergänzungs- bzw. Alternativ-Moves und einigen neuen Sequenzen.
Zielgruppe sind alle Absolventen von Bowen Grundausbildungen, die regelmäßig bis oft mit Bowen in der Praxis arbeiten. Wer vor 2020 die Ausbildung gemacht hat, oder nur ab und an mit Bowen arbeitet, oder wer von einer anderen Schule kommt, sollte vorher n. Absprache, zumindest das ‚Move with Love‘-Modul besuchen.
Wer seit Jahren nicht mehr mit Bowen gearbeitet hat, aber gerne wieder möchte, sollte den Pro-Kurs in Erwägung ziehen. Für DZBT Absolventen gibt es sehr günstige Sonderkonditionen und er lohnt sich garantiert.
Kursort: Raisting (bei Dießen am Ammersee)