Die BowenTherapie ist für jeden Therapeuten, Mediziner oder erfahrenen Bodyworker ideal, der sein Spektrum um eine zeitgemäße, effektive und relativ schnell zu erlernende Behandlungsmethode erweitern möchte. Das Ausbildungskonzept des DZBT ist derzeit auf die Bedürfnisse von Therapeuten, sowie von Anwendern mit Erfahrung in Körperarbeit zugeschnitten. Für Interessenten ohne jegliche Vorbildung oder Erfahrung sind die Kurse nicht geeignet.
Falls Du Dich für die Ausbildung in BowenTherapie interessierst und nicht sicher bist, ob Deine Kenntnisse oder Deine Erfahrungen für die Teilnahme ausreichend sind, dann kontaktiere mich gern telefonisch oder per E-Mail.
Unschätzbar ist das Potential der BowenTherapie für Therapeuten, die bislang noch keine manuellen Therapien anbieten, das jedoch gerne tun würden. Zu bereits vorhandenen Kompetenzen im manuellen Bereich stellt sie eine wunderbare Ergänzung dar. Beispielsweise hat sich die Kombination mit chiropraktischen Techniken, der Dorn-Methode, FDM und Rolfing etc. sehr bewährt, und kann immer wieder entscheidende Impulse bei Fällen geben, wo bislang “nichts mehr ging”.
Den Prinzipien der Osteopathie folgend bietet die Bowen Technik dem Anwender ein klare, überschaubare und bewährte Methode, welche in der Anwendungsmöglichkeit so gut wie keine Beschränkungen kennt und auch von Kindern und gebrechlichen Patienten dankbar angenommen wird. Auch für den Therapeuten selbst stellt die BowenTherapie eine schonende Möglichkeit dar, Patienten manuell effektiv und ganzheitlich zu behandeln.
Die Bowen Ausbildung – Ist das was für mich?”
- JA, wenn Du ein umfassendes Behandlungskonzept für manuelle Anwendungen innerhalb kurzer Zeit lernen möchtest und bereit bist, direkt praktisch zu werden – im Kurs, v.a. aber auch direkt im Anschluss an die Wochenenden. Denn obwohl es recht schnell und leicht geht die Bowen Therapie zu erlernen, ist auch hier noch kein Meister vom Himmel gefallen.
- Nein, wenn Du Dich außer Stande siehst oder nicht bereit bist, die kurze Zeit des Kurses auch tatsächlich dem Lernen und Üben zu widmen. Es braucht unbedingt Übung – auch zwischen den Kursterminen!
- JA, wenn Du Lust hast Dein Klientel zu beHANDeln. Es kann eine sehr beglückende und motivierende Erfahrung sein, sich durch die Bowen Therapie eine neue Qualität im Kontakt mit seinen Patienten zu eröffnen.
- Nein, wenn Du Dich scheust Menschen zu berühren oder Du Dich grundsätzlich nicht wohl fühlst bei körperlichem Kontakt mit “Fremden”.
- JA, wenn Du bereits ein versierter Behandler im Feld der manuellen Therapien bist und noch nach einer schönen Zusatzmethode suchst, die immer wieder einen entscheidenden Impuls in vielleicht schon verfahrenen Fällen setzen kann.
- Nein, wenn Du so versiert bist, dass Du immer weisst warum das, was Du bereits in der Praxis tustbesser wirkt, als das Neue (was sich natürlich zunächst unsicher anfühlt und – weil ungewohnt – eine gewisse Umstellung erfordert).
Falls Du danach noch unbeantwortete Fragen bezüglich der Kurse hast und Dich gerne noch mit mir persönlich unterhalten möchtest, kontaktiere mich einfach und unverbindlich, dann finden wir sicher Gelegenheit telefonisch zusammen zu kommen.
Mein Ziel ist es, dass Du als Teilnehmer mit meinem Kurs das findest, was Du suchst. Dann bekomme ich genau die Teilnehmer, die ich möchte. Gemeinsam erleben wir dann den Kurs, den wir uns wünschen.